Jahrestagung der BZG Ost der DKG am 26. und 27.10.06

Jahrestagung der Bezirksgruppe Ost der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V.
am 26. und 27. Oktober 2006 in Bad Lauchstädt
Die Jahrestagung der Bezirksgruppe Ost der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. war mit 57 Teilnehmern ein großer Erfolg. Besonders das Konzept der Tagung, bei dem sich eine Reihe von Unternehmen und Einrichtungen in 10-minütigen Kurzvorträgen vorstellen konnten, ging auf. Die in diesen Vorträgen übermittelten Informationen zum Profil der Firmen und Institute boten Anregung für zahlreiche und intensive Diskussionen in den Pausen und nach Ende der Veranstaltung.
Ausgewählte Vorträge stehen unter DOWNLOAD VORTRÄGE am Ende dieser Seite zur Verfügung.
Themenbereiche der Vorträge waren:
- Rohstoffe und Additive
- Maschinen
- Compounding und Verarbeitung
- Institute und Forschungseinrichtungen stellen sich vor.
Vortragsprogramm
Uhrzeit | Referent und Thema |
---|---|
09:00-09:10 | Günther Schülert, Vorsitzender der BZG Ost der DKG: Begrüßung |
09:10-09:20 | Günter Oerters, Leo Nijhof, Akzo Nobel: Akzo-Nobel – Vernetzungsperoxide und -additive für die Kautschukindustrie |
09:20-09:30 | Jürgen Trimbach, H & R: Austausch kennzeichnungspflichtiger Weichmacher gegen geeignete Alternativen - Stand und Ausblick |
09:30-09:40 | Dr. Michael Keßler, Weber & Schaer: Der Fachhandel von Naturkautschuk und seine Spezialitäten |
09:40-09:50 | Michael Kammer, Kettlitz: 40 Jahre Kettlitz - Die Firma - Unsere Produkte - Was den Unterschied macht |
09:50-10:45 | Kaffeepause |
10:45-10:55 | Evemarie Hamann: Kautschukproduktion bei DOW |
10:55-11:05 | Jörn Stadtlander, StaRS & Co.: Wo ist mein Öl? Veränderungen bei der Verfügbarkeit von Prozessölen in Europa |
11:05-11:15 | Uwe Rossow, Schill + Seilacher "Struktol" AG: Firmenpräsentation |
11:15-11:25 | Dr. Christian Köhler, rubicon GmbH: rubicon Extrusionstechnik - Aktueller Stand und Neuentwicklungen |
11:25-11:35 | Berthold Weidenfeller, Harburg-Freudenberger Maschinenbau: Harburg - Freudenberger Maschinenbau - Unternehmen und Produkte |
11:35-11:45 | Arnold Böhme, Polymer-Technik Elbe: Polymer - Technik Elbe - Ein Kurzporträt |
11:45-11:55 | Klaus Faßler, Phoenix Waltershausen: Vom Mischbetrieb zum Competence Center Compounding |
11:55-12:05 | Jürgen Pfauch, Phoenix Dichtungstechnik GmbH: Phoenix DT - Technische Möglichkeiten und spezielle Produkte |
12:05-13:15 | Mittagspause |
13:15-13:25 | Dr. Burkhard Herpich, Prysmian Kabel & Systeme: Spezialkabel und -leitungen aus Neustadt/b. Cbg. |
13:25-13:35 | Gunter Böttcher, KET: Kunststoff- und Elasttechnik Liegau - Innovative Elastomerverarbeitung für Medizin- und Elektroanwendungen |
13:35-13:45 | Dr. Hannes Michael, TU Chemnitz: Lehre und Forschung zur Kautschuktechnik an der Professur Kunststoffe der TU Chemnitz |
13:45-13:55 | Joseph Mani, DIK Hannover: Kautschuk-Füllstoff- und Füllstoff-Füllstoff-Wechselwirkung: Einfluss des Füllgrades im Doppelschneckenextruder für den kontinuierlichen Mischprozess |
13:55-14:05 | Dietmar Schulze, BAM: Abteilung Elastomere und Referenzmaterialien |
14:05-14:15 | Dr. Klaus Hoffmann, Polykum e.V.: Polykum e.V. – seine Mitglieder sowie Ziele und Verbindungen zur Gummi- und Reifenindustrie |
14:15-14:25 | Clara Gherasim, DIK Hannover: Thermoplastische Vulkanisate: Innovative Herstellungsmöglichkeiten |
14:25-14:35 | Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Radusch, MLU Halle: Das Zentrum für Ingenieurwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
14:35 | Abschluss der Veranstaltung |
Der Tagungsort Bad Lauchstädt, mit den Tagungsstätten "Lauchstedter Gaststuben" und "Kurpark-Hotel", empfing die Tagungsteilnehmer mit spätsommerlichem Wetter, was das barocke Ambiente der "Lauchstedter Gaststuben" und des Kurparks besonders vorteilhaft zur Geltung brachte.
DOWNLOAD TEILNEHMERLISTE
Teilnehmerliste_JT_2006.pdf
(27,8 KB) vom 07.11.2006